Was versteht man unter Krypto Trading?
Krypto Trading umfasst den Kauf, Verkauf und Transfer von digitalen Währungen, Münzen und Token von einer Partei zur anderen. Der Wertanstieg der führenden Kryptowährungen hat in den letzten Monaten zu einem Anstieg der gesamten Marktkapitalisierung auf über 2 Billionen US-Dollar geführt. Die Volatilität des Marktpreises und der rasche Anstieg der Zahl der gehandelten Token haben zudem neue Möglichkeiten für Investoren auf der ganzen Welt geschaffen.
Wo findet Krypto Trading statt?
Der Kryptohandel findet auf regulierten Plattformen wie Brokern, Kryptowährungshandelsplattformen und informellen Marktplätzen statt. Um den Verlust von Geldern zu vermeiden, werden formelle Handelswege empfohlen. Denn bei Brokern und Börsen sind die Sicherheitsvorkehrungen besser als auf informellen Marktplätzen, weil jeder Nutzer einer formellen Plattform ein Konto registrieren und sich verifizieren muss.
Welche Handelsarten von Krypto gibt es?
Es gibt verschiedene Kryptohandelsarten, die unterschiedliche Rentabilitätsraten und Sicherheiten aufweisen.
Futures Trading
Beim Futures Trading handelt es sich um Verträge, die auf den zukünftigen Preis einer zugrunde liegenden Kryptowährung zu einem bestimmten Datum und für einen bestimmten Betrag und eine bestimmte Menge spekulieren. Man geht in der Erwartung, dass der Preis steigen könnte, eine Long-Position ein, was auch umgekehrt sein kann, und wenn das nicht der Fall ist, kann man beim Rückkauf der Futures einen Verlust erleiden. Wenn Sie in der Erwartung sinkender Kurse Leerverkäufe tätigen, könnten diese steigen, und Sie könnten auch einen Verlust erleiden.
Spot Trading
Beim Spot Trading wird der Handel auf der Grundlage des zum Zeitpunkt der Transaktion geltenden Marktkurses abgewickelt. Spot-Märkte geben dabei einen Hinweis darauf, was ein Token oder eine Münze im Verhältnis zu einem bestimmten Handelspaar wert ist.
Margin Trading
Beim Margin Trading geht es dem Anleger darum, eine Mischform des Anlagehandels zu nutzen, bei der offene Positionen durch Leverage oder geliehene Mittel der Handelsplattform finanziert werden. Wird ETH beispielsweise mit einem Hebel von 2 gehandelt und die Preise steigen um 20 %, hätte die Margin-Position eine Rendite von 40 % erzielt. Beim umgekehrten Fall hätte der Anleger bei einem Kursrückgang 40 % verloren, wenn dieser am Tag der Fälligkeit des Margenkontrakts eintritt.
ETFs und Indizes
ETFs und Indizes sind börsengehandelte Fonds, die in bestimmte Kryptowährungen investieren. Krypto-ETFs sind dafür bekannt, dass sie die Wertentwicklung dieser digitalen Währungen nachbilden. Da die Anleger ihre ETF-Bestände kaufen und verkaufen, wird der Wert des Fonds im Laufe seines Bestehens ebenfalls schwanken. Aufgrund der riesigen Fonds in den ETFs und des gewichteten Effekts der progressiven Akkumulation sind die meisten in der Lage, selbst bei einer schwachen Marktlage einen Gewinn zu erzielen.
Was sind die Krypto-Handelsstrategien?
Dies sind die beliebtesten Krypto-Handelsstrategien:
Swing Trading
Swing Trading bedeutet, dass man Kryptowährungen je nach Marktentwicklung kauft und verkauft, um kurz- bis mittelfristig einen Gewinn aus der Preisbewegung zu erzielen. Die Befürworter suchen nach Mustern auf dem Markt, die sich über mehrere Tage oder Wochen erstrecken können. Die durchschnittlichen Renditen bei normalen Swing Trades liegen bei etwa 5 Prozent.
Day Trading
Beim Day Trading kaufen Krypto-Händler gezielt Münzen und Token zu Beginn des Handelstages und verkaufen sie wieder bevor der Tag zu Ende geht. Der Händler begnügt sich hier mit geringen Margen bei den Eröffnungs- und Schlussbilanzen ausgewählter Kryptowährungen. Im Gegensatz zu einem Händler, der eine Kryptowährung über einen längeren Zeitraum hält, kann ein Daytrader nicht mehr als 5 Prozent pro Tag verdienen und ist dem Risiko von Verlusten ausgesetzt, wenn es kein geeignetes Risikomanagement-Tool wie Stop Loss und ausgelöste Warnungen bei ungünstigen Kursbewegungen gibt.
Scalping
Beim Scalping zielt der Händler darauf ab, häufig kleine Gewinne zu machen, um am Ende des Handelstages eine beträchtliche Rendite zu erzielen. Die Volatilität der Preise von Kryptowährungen begünstigt das Scalping, da sich die Preise schnell bewegen und innerhalb weniger Stunden wieder zurückgehen können. Man muss wissen, wie Kryptowährungen funktionieren, um mit dieser Strategie gewinnbringend Positionen eröffnen und schließen zu können.
HODL
HODL bedeutet, einen digitalen Vermögenswert zu halten und nicht zu verkaufen, weil man davon ausgeht, dass ein künftiger Preisanstieg wahrscheinlich ist. Der Grundgedanke dabei ist, dass Sie keinen Verlust erleiden, wenn Sie Ihre Kryptowährungsbestände nicht verkaufen.
Anfängertipps
Für jeden, der in den Handel mit einer der führenden Kryptowährungen einsteigen möchte, sind dies die besten Wege:
Nutzung von Austauschakademien und Demokonten
Die meisten Broker und Kryptobörsen verfügen über ein Ressourcenzentrum, das sich mit grundlegenden und fortgeschrittenen Wissensgebieten des Kryptohandels befasst. Zudem gibt es auch Plattformen, die Demokonten für den Kryptohandel anbieten, mit denen Sie Positionen eröffnen und schließen können, um den Kryptohandel zu lernen ohne Geld zu verlieren. Es ist ein guter Ansatz, um neue Strategien zu testen und um die Marktdynamik zu verstehen.
Klein anfangen
Wenn Sie in der Lage sind, eine Austauschakademie zu nutzen, können Sie schrittweise Fortschritte im Krypto-Handel machen und 50 $ oder 100 $ für den Anfang als Handelskapital verwenden.
Copy Trading betreiben
Auch mit Copy Trading können Sie den Kryptohandel erlernen. Es gibt Plattformen, die kostenloses Copy Trading anbieten. Sie können dabei die Strategien der führenden Trader auf der Plattform kopieren und ihre Erfolge nachahmen. Auf diese Weise können Sie einige grundlegende Erkenntnisse darüber gewinnen, was funktioniert und was zu vermeiden ist.
Sind Kryptohandels-Bots sinnvoll?
Es gibt echte Kryptohandels-Bots, die Händlern helfen, einen Gewinn zu erzielen, aber dies geschieht nicht in den fantastischen Raten, die in Clickbaits zu sehen sind, die das Internet übersäen. Die zunehmende Zahl von Kryptowährungen inmitten von Preisschwankungen ist ein Teil der schlagenden Argumente für den Einsatz von Krypto-Handelsrobotern.
Wie funktioniert der Kryptohandel mit Hebelwirkung?
In vielen Fällen wird der Kunde einer Krypto-Plattform benachrichtigt, wenn der Wert des geliehenen Wertpapiers 75 % des gehandelten Wertpapiers übersteigt. Bei 80 bis 85 % wird die Hebelwirkung aufgelöst, wenn der Kunde keine zusätzliche Einlage leistet. Bei der Umkehrung kann die Plattform auch die offenen Positionen auflösen, wenn der vom Händler geliehene Vermögenswert unter 30 % seines ursprünglichen Wertes fällt, um den Verlust für die Plattform zu minimieren.
Was sind Krypto-Handelssignale?
Handelssignale sind Auslöser, die ein Anleger nutzen kann, um auf der Grundlage früher Markterkenntnisse Handelspositionen zu eröffnen oder zu schließen. Sie können Ihnen helfen, Ihre Verluste zu verringern oder beeindruckende Gewinne zu erzielen.
Muss man Gewinne aus dem Kryptohandel versteuern?
In Deutschland ist der Gewinn aus dem Kryptohandel steuerpflichtig. Die Verluste daraus könnten ebenfalls für einen Verlustausgleich zur Verfügung stehen.